Berufsbegleitend Promovieren über ein Fernstudium – Mehr erfahren Sie hier!
Für viele Studenten ist die Promotion nach einem Bachelor- oder Masterstudium meist zu zeitaufwendig und kostspielig. Eine abgeschlossene Promotion bietet aber stets bessere berufliche und finanzielle Perspektiven und bedeutet weit mehr Prestige.
Mehr erfahren zur berufsbegleitenden Promotion!
Verglichen mit einem Master-Abschluss erhöht der Doktortitel das Einstiegsgehalt zudem durchschnittlich um 15.000 Euro pro Jahr und verbessert zum für den frisch gebackenen Doktor dessen berufliche Aufstiegschancen.
Mit dem Promotionsstudium an einer internationalen Universität, die eng mit der Fern-Hochschule kooperiert, können Studenten die Vorteile von einem flexiblen Ferstudium für sich nutzen und berufsbegleitend auf vielen Gebieten promovieren. Hier können Sie mehr erfahren.
Betriebswirtschaft und Management berufsbegleitend den Doktorgrad erzielen
An der Fernhochschule erhält jeder mit einem akademischen Abschluss die Möglichkeit, an einem Kooperationsprogramm mit einer anerkannten Universität z.B. in Osteuropa teilzunehmen und somit einen international angelegten, berufsbegleitend strukturierten Promotionsstudiengang beispielsweise in Betriebswirtschaft und Management (Ph.D.) durchzuführen und zu absolvieren.
Das Promotionsrecht liegt bei der jeweiligen Universität, die nach erfolgtem erfolgreichen Abschluss von einem Promotionsverfahren dem Doktoranden den akademischen Doktorgrad, der die Bezeichnung Doctor of Philosophy (Ph.D.) hat, verleiht.
Der Ph.D. der Universitäten mit denen die Anbieter des Fernstudiums zusammenarbeiten ist dem deutschen Doktorgrad gleichgestellt und wird in Deutschland anerkannt. Gemäß dem Beschluss der Kultusministerkonferenz ist es Ihnen erlaubt den Ph.D. hier in Deutschland als Doktorgrad („Dr.“) ohne einen fachlichen Zusatz und auch ohne Herkunftsbezeichnung zu führen.
Berufsbegleitendes Promovieren: Dieses sind Vorteile des Fernstudiums!
Die Stellenausschreibung eine Führungspositionen verlangt in der heutigen Zeit, da die Märkte globalisiert wurden und diversifizierte Tätigkeitsprofile bestehen, im allgemeinen nach einem kompetenten, umfassend ausgebildeten, promovierten Akademiker.
Das Promotionsstudium ist daher heute für eine ganze Reihe ambitionierter akademisch vorgebildeter Menschen die beste Möglichkeit, eine berufliche Tätigkeit auszuüben und sich akademisch weiterzubilden und natürlich beides miteinander zu verbinden.
Wer also bereits auf seinen beruflichen Werdegang erfolgreich zurückblicken kann und zudem eine verantwortungsvolle Position innerhalb des Unternehmens bekleidet, eine Familie hat und jetzt eine Promotion anstrebt, um beruflich weiter aufzusteigen ohne seinen Arbeitsplatz zu verlassen, für den eignet sich das berufsbegleitende Promotionsstudium sehr gut.
Schauen Sie sich nach einer Fernhochschule um, die ein Promotionsstudium auf Ihrem Fachgebiet anbietet und melden Sie sich einfach an. Dort werden Sie mehr dazu erfahren.