3 gesundheitliche Vorteile der Mariendistel

Die Mariendistel als bewährtes Heilmittel

Die Heilkraft der Mariendisteln ist seit vielen Jahren bekannt. In letzter Zeit entdeckt man dieses alte Heilmittel wieder neu. In Form von Präparaten (Kapseln, Tabletten, Auszügen) wird die Verabreichung spielend einfach ermöglicht. Es handelt sich um ein erprobtes Antioxidans, welches vielfältig verwendet werden kann. Am bekanntesten ist vielleicht die entgiftende Wirkung, welche Leberschädigungen minimieren kann. Darüber hinaus gibt es natürlich weitere Vorteile. Die drei wichtigsten gesundheitlichen Vorteile werden folgend etwas genauer beschrieben. Dadurch sollte deutlich werden, dass man die Gesundheit auf einfache Art und Weise unterstützen kann.

Hier gehen die Ansprüche an Gesundheit und Kosmetik ergänzend einher. Als Ergebnis fühlt man sich vitaler, attraktiver und gestärkt. Der Wirkstoff Silymarin besticht durch seine Vielfältigkeit.

 

Mariendistel verbessert das Hautbild

Silybum marianum kann dabei helfen Akne oder andere Hautunreinheiten zu beseitigen. Diese chronisch entzündliche Hauterkrankung ist nicht wirklich gefährlich, kann für den Betroffenen allerdings eine massive Problematik darstellen. Das äußere Erscheinungsbild wird stark beeinträchtigt, sodass das Selbstbewusstsein gefährdet ist.

Oftmals wird oxidativer Stress als Ursache genannt. Als Folge kann es zu einer Narbenbildung durch die Erkrankung kommen.

Die entzündungshemmende und zugleich antioxidative Wirkung der Mariendistel ist aus diesem Grund für den Betroffenen sehr wichtig. Die Akne-Läsionen verringern sich, sodass ein besseres Hautbild zu verzeichnen ist. Dieser gesundheitliche Vorteil ist sowohl optisch als auch psychisch zu bewerten. Der Einklang von Körper, Geist und Seele wird durch Silybum marianum gefördert oder wieder hergestellt.

 

Der Schutz der Leber durch die Mariendistel

Die Mariendistel hat eine positive Wirkung bei Lebererkrankungen. Zuviel Alkohol beansprucht die Leber und kann diese sogar dauerhaft schädigen. Natürlich gibt es zahlreiche Präparate, welche eine Lösung dieses Problems versprechen. Die Heilkraft der Mariendistel ist dabei besonders effektiv. Es handelt sich um ein rein pflanzliches Produkt ohne Nebenwirkungen. Auch bei einer Fettleber könnte diese Heilpflanze erfolgreich zum Einsatz kommen. Aus diesem Grund ist das Mariendistelextrakt besonders beliebt und wird begleitend zur Therapie eingesetzt. Natürlich kann man sich auch vorbeugend stärken und für natürliche Abwehrkräfte sorgen. Ein gesunder Lebensstil sollte natürlich dennoch angestrebt werden. Durch freie Radikale werden Schädigungen der Leber reduziert und toxische Substanzen bekämpft.
Mariendistel

 

Mariendistel wird bei der Krebsbehandlung eingesetzt

Die antioxidative Wirkung von Silymarin könnte dafür verantwortlich sein, dass bei der Krebstherapie, beziehungsweise Krebsbehandlung Fortschritte gemacht werden können. Krebszellen können mitunter schneller zerstört werden. In erster Linie kann jedoch eine Chemotherapie in Kombination mit Mariendistelpräparaten effektiver gegen bestimmte Krebsarten wirken.

Zur Zeit gibt es noch wenige Studien zur Thematik. Eine genaue Erforschung dauert an und natürlich gibt es bei den einzelnen Patienten zum Teil stark abweichende Werte. Ein guter Ansatz ist allerdings definitiv geschaffen.

 

Fazit zu den gesundheitlichen Vorteilen

Der Schutz der Knochen, eine gesteigerte Hirnfunktion oder das Senken des Blutzuckerspiegels sind ebenso möglich wie die steigende Produktion der Muttermilch. Mariendisteln überzeugen durch zahlreiche gesundheitliche Vorteile der Leber, Haut und Psyche. Vereinzelt kann sogar das Abnehmen begünstigt werden. Dieses alte Heilmittel steckt voll Kraft, die man effektiv nutzen kann.